Presse

CDU will stärkste Kraft in Samtgemeinde werden

„Wir wollen Politik betreiben, die klar, ehrlich und parteiübergreifend ist. Ohne parteipolitische Ideologien, denn uns geht es um die Sache und um konkrete Lösungen und nicht um Problembeschreibungen.” Nico Burfeind, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Sittensen und seine Stellvertreter, Harald Schmitchen und Dirk Detjen, überschreiben mit dieser Ansage das Programm der Christdemokraten, mit dem sie zur Kommunalwahl antreten. Und sie verfolgen ein weiteres, klar formuliertes Ziel: „Wir wollen stärkste Kraft in der Samtgemeinde werden und endlich wieder gestalten und Themen durchbringen können.” Denn: Nach der letzten Wahl 2016 erreichte die CDU erstmals in der Geschichte der Samtgemeinde nicht die politische Mehrheit. Die Christdemokraten sehen die Samtgemeinde nun „in einer gewissen Schieflage. Der von uns 2016 gefasste Beschluss zum Neubau des Rathauses wurde sofort gekippt. Was sich daraus in den letzten fünf Jahren entwickelt hat, ist derzeit regelmäßig in den Medien zu verfolgen. Nur mit einer gemeinsamen Börde-Politik können wir unsere Samtgemeinde für unsere nachfolgenden Generationen zukunftssicher machen”, gibt Burfeind zu verstehen. Das Vorstandstrio freut sich, dass es gelungen ist, auf den CDU-Listen für die Gemeinderäte, den Samtgemeinderat und Kreistag „kompetente und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Alters- und Berufsgruppen” zu finden. „Wir haben einen guten Mix”, vermeldet Burfeind nicht ohne Stolz. In Sittensen will sich die CDU komplett neu aufstellen und langfristig eine starke Mannschaft bilden. Ziel soll es sein, dass jedes Dorf zumindest mit einem Kandidaten im Samtgemeinderat vertreten ist. Selbstverwaltung der Gemeinden erhalten Überhaupt ist es erklärtes Ziel der Christdemokraten, dass die Selbstverwaltung der Gemeinden bestehen bleibt. „Die Dörfer müssen ihre Eigenständigkeit behalten und auch weiter ihre eigenen Baugebiete zur Eigenentwicklung planen können”, unterstreicht Detjen. „Wir stehen zu 100 Prozent zur Form der Samtgemeinde”, bekräftigen sowohl er als auch Schmitchen und Burfeind. Und: „Die Menschen sollen hier gerne leben und auch gerne zur Arbeit gehen.” Deshalb plädieren sie dafür,…

Continue Reading

CDU Sittensen: Nico Burfeind bleibt Vorsitzender

Nico Burfeind ist einstimmig als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Sittensen bestätigt worden. Die Wahl fand im Zuge der Mitgliederversammlung auf dem Saal des Landgasthauses Zur alten Linde in Hamersen unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln statt. Seine Stellvertreter sind Harald Schmitchen und Dirk Detjen, Schatzmeisterin ist Martina Nack, Mitgliederbeauftragter Maikel Wilkens, Schriftführer Jan Hensel. Zu Beisitzern wurden Gerd Kaiser, Nina Gräbe, Stefan Behrens, Uwe Carstens und Hermann Meyer gewählt.  Delegierte zur Aufstellung der Kreistagslisten und Mitglieder für den Kreisparteiausschuss sowie Kassenprüfer wurden ebenfalls bestimmt wie Vorschläge für den Bezirksparteitag und den Landesparteitag gemacht wurden. Als Gast dabei war CDU-Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Marco Mohrmann, der lobende Worte für den 22-jährigen Gemeindeverbandsvorsitzenden fand, denn dieser habe sich bereits einen sehr guten Ruf über die Gemeindegrenzen hinaus gemacht. Hans-Hermann Wichern aus Vierden durfte eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Die Ehrungen der nicht anwesenden Mitglieder sollen zeitnah in angemessenem Rahmen nachgeholt werden. „Nach den Wahlen 2016 und 2019, bei denen die CDU Sittensen nicht wie erwartet abgeschnitten hat, ist klar geworden, dass wir einen Neustart wagen müssen”, wusste Nico Burfeind in seinem Jahresbericht mitzuteilen. Daher sei er im Juni 2019 zum neuen Vorsitzenden der Sittenser CDU gewählt worden. Neue Strukturen Seinen Ausführungen zufolge hat es sich der Vorstand seitdem zur Hauptaufgabe gemacht, neue Strukturen in die Partei einzugliedern, um mit dem Geist der Zeit mithalten zu können. Auch Veranstaltungen wurden durchgeführt. Burfeind benannte unter anderem die Sommertouren mit Oliver Grundmann und Marco Mohrmann, einen Politiktalk mit Oliver Grundmann, Marco Mohrmann und Marco Prietz in Klein Meckelsen oder die kulinarische Weltreise auf dem Sittenser Marktplatz mit dem Bundesland Schleswig-Holstein als thematischen Schwerpunkt. Für 2020 waren bereits viele Veranstaltungen für Mitglieder und Bevölkerung geplant, doch die Corona-Pandemie machte den Christdemokraten einen Strich durch die Rechnung. Alle Termine mussten abgesagt werden. Die Junge Union Sittensen/Scheeßel…

Continue Reading

Kommunalwahl: Info-Veranstaltung der CDU Sittensen

Der CDU-Gemeindeverband Sittensen bereitet sich auf die Kommunalwahlen am 12. September vor. Erste Gespräche mit potenziellen Kandidaten haben bereits stattgefunden. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 5. Mai, 19 Uhr, sollen der Rat der Samtgemeinde Sittensen und dessen Ausschüsse vorgestellt werden. „Wir möchten mit Menschen ins Gespräch kommen, die an der Kommunalpolitik interessiert sind und sich vielleicht auch als Kandidaten aufstellen lassen möchten”, so Gemeindeverbandsvorsitzender Nico Burfeind, der betont, dass die Zusammenkunft im „Landgasthaus zur alten Linde”, Scheeßeler Straße 10 in Hamersen, gemäß der geltenden Corona-Auflagen durchgeführt wird. Daher wird um eine Anmeldung per Telefon oder WhatsApp unter 0174 4079851 bei Nico Burfeind gebeten. Es ist aber auch möglich, dass Kurzentschlossene spontan teilnehmen können. (hm) https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2021/April/cdu-sittensen-infoveranstaltung-gemeinderat-april-2021

“Zuhör-Tour” durch die Börde

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Nico Burfeind war mit dem Landratskandidaten der CDU, Marco Prietz, in der Börde Sittensen unterwegs, um sowohl mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen als auch Einrichtungen einen Besuch abzustatten. Im Rahmen dieser „Zuhör-Tour” wurde allen Beteiligten klar, dass der stationäre Einzelhandel sehr wichtig für lebenswerte Strukturen in den Innenstädten und Orten ist. In Sittensen fand sowohl ein Gespräch mit Torsten und Petra Wichern von moden-HOLST als auch mit deren Sohn Luca Wichern statt, der das neue Fachgeschäft „Workwear moden-HOLST” eröffnet hat. „Beratung vor Ort ist durch das Online-Shopping nicht zu ersetzen”, stellten alle Beteiligten fest. Den Einzelhändlern sprachen Burfeind, Prietz und Harald Schmitchen, stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender, Mut zu, dass sie gut durch die schwierige Zeit der Corona-Pandemie kommen. Burfeind und Prietz waren auch im Sittenser Jugendzentrum zu Gast und tauschten sich dort mit Leiter Ole Menzel aus. Ihr Fazit: „Wir sind beeindruckt, wie geborgen, strukturiert und abwechslungsreich sich die Einrichtung präsentiert.” https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2021/April/cdu-zuhoertour-prietz-sittensen-april-2021

Uwe Carstens neu im Rat

Börde / 06. Sep 2020 (Treffpunkt Sittensen) – Uwe Carstens rückt für den plötzlich verstorbenen CDU-Abgeordneten Gerhard Brunkhorst in den Rat der Gemeinde Sittensen nach. Während der jüngsten Sitzung wurde er offiziell von Bürgermeister Diedrich Höyns über seine Pflichten belehrt und danach verpflichtet. Zuvor hatte das Gremium in Gedenken an Gerhard Brunkhorst eine Schweigeminute eingelegt. Carstens übernimmt von Brunkhorst auch dessen Sitze in den Ausschüssen für Generationen, Sport und Soziales, Bau, Umwelt und Verkehr sowie Kultur und Tourismus. Der Rat berief zudem einstimmig Ordnungsamtsleiter Stefan Miesner zum Gemeindewahlleiter und Verwaltungsmitarbeiter Lars Busch zum Stellvertreter. (hm) Foto: Bürgermeister Diedrich Höyns nahm die offizielle Verpflichtung von Uwe Carstens (rechts) vor.

CDU: Veranstaltungen fallen aus

Börde / 08. Jun 2020 (Treffpunkt Sittensen) – Der CDU-Gemeindeverband Sittensen hat seine kommenden Veranstaltungen – Ehrenamtstag und kulinarische Weltreise – wegen der Corona-Krise abgesagt. Wie Vorsitzender Nico Burfeind wissen lässt, sind stattdessen Online-Formate mit politischen Gästen geplant, die übertragen werden sollen. „Wir wollen ohnehin mehr andere Wege beschreiten und dabei vor allem auch die neuen Medien nutzen”, so Burfeind. (hm) https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2020/Juni/cdu-gemeindeverband-sittensen-absagen-juni-2020

Treffen mit Bürgern und Politikern kommt gut an

Börde / 25. Okt 2019 (Treffpunkt Sittensen) – In lockerer Runde hatten Bürger jüngst auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Sittensen die Gelegenheit, sowohl miteinander als auch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Marco Mohrmann und dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Marco Prietz, ins Gespräch zu kommen. Gemeindeverbandsvorsitzender Nico Burfeind zieht ein positives Fazit, wenngleich die Beteiligung gern auch etwas höher hätte ausfallen dürfen. „Wir haben viele Neuigkeiten, Anregungen und Informationen sammeln können. Aus unserem vorgeschlagenen Themenkomplex galten den Punkten Bauen auf dem Land, Wirtschaft in unserem Landkreis und die Zukunft der CDU das größte Interesse. Daraus haben sich lebhafte Diskussionen entwickelt”, freut er sich. Auch die einen oder anderen Kritikpunkte hätten die Politiker mitnehmen können. Das war ausdrücklich gewollt. „Ohne Kritiken und Anregungen können wir unsere Region nicht weiterentwickeln. Daher war es sicher nicht die letzte Veranstaltung in diesem Format”, so der Vorsitzende. (hm) https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2019/Oktober/cdu-buergertreffen-oktober-2019

Kulinarische Weltreise gut besucht

Börde / 26. Aug 2019 (Treffpunkt Sittensen) – Geselliges Miteinander unter freiem Himmel, kulinarische Leckereien, das eine oder andere Getränk genießen, Klönschnack halten: Darum ging’s bei der kulinarischen Weltreise des CDU-Gemeindeverbandes, die thematisch diesmal nach Schleswig-Holstein führte. Angenehme, sommerliche Temperaturen taten ihr Übriges. In zwangloser Runde, bei flotter Musik von DJ Manfred Fritzsche, saß oder stand man an Tischen zusammen und ließ sich gern landestypische Leckereien wie Holsteiner Schnitzel oder Matjes schmecken. Den Abend über herrschte reges Kommen und Gehen, die Veranstalter waren zufrieden mit dem Zuspruch. Der neue Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Nico Burfeind, durfte auch den CDU-Europaabgeordneten David McAllister begrüßen. Gleichwohl sollte die Politik nicht im Vordergrund stehen, sondern ein lockeres Miteinander mit zwanglosen Gesprächen fernab der Parteizugehörigkeit. McAllister warb für die europäische Union, sprach kurz den Brexit an und lobte vor allem das lokalpolitische Engagement der jungen Leute. Mit dabei an diesem Abend waren nämlich auch wieder junge Nachwuchspolitiker der Jungen Union Sittensen-Scheeßel, die zuvor ihre Mitgliederversammlung im Landgasthof Oehr in Sittensen durchgeführt hatten und danach an ihrem Stand über ihre Arbeit und Ziele informierten und auch um weitere Mitstreiter warben. Diese Gelegenheit nutzten ebenso der DRK-Ortsverein Sittensen, der Förderverein der Grundschule Klein Meckelsen und der Golfclub Königshof Sittensen, die sich gleichermaßen bei der Veranstaltung präsentierten und Einblicke in das Vereinsleben gaben. McAllister zollte auch Nico Burfeind Lob, der sich zugetraut hat, mit knapp 21 Jahren das verantwortungsvolle Amt des Gemeindeverbandsvorsitzenden zu übernehmen. Burfeind freute sich über die altersmäßig gut gemischte Besucherschar, stellte sich ihr vor und sprach über seine Ziele und Aufgaben. Die anzahlmäßig größte Gruppe, die geschlossen gekommen war, wurde mit einem 50-Liter-Fass Freibier für eine sich in Planung befindliche Veranstaltung belohnt. Das waren 25 Mitglieder der Schützengemeinschaft Groß Meckelsen, die sich gemeinsam per Fahrrad auf den Weg gemacht hatten. Ein Schätzspiel stand auch noch auf…

Continue Reading

Politiker diskutieren in Klein Meckelsen

Börde / 21. Aug 2019 (Treffpunkt Sittensen) – Im Rahmen der Sommertour des CDU-Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann und des CDU-Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann machten die Politiker auch Station im Klein Meckelsen. Dort wurde unter anderem die Imkerei Tietjen besichtigt. Es kam zu einem regen Gesprächsaustausch über die Probleme des Insektensterbens und Möglichkeiten zur Förderung des Imkerberufs. Abends fand auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Sittensen in „Gundis Home” der erste „Polit-Talk” statt. Oliver Grundmann, Marco Mohrmann, Marco Prietz, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und der Gemeindeverbandsvorsitzende Nico Burfeind standen den rund 40 Besuchern Rede und Antwort. Viele Themen kamen zur Aussprache: vom Klimaschutz über Probleme der Schulbeförderung bis hin zur Ernährungsbildung und gesundem Mensa-Essen. Aber auch die Digitalisierung im Landkreis Rotenburg oder das Thema Wolf wurden diskutiert. „Rundum eine sehr gelungene Veranstaltung. Es waren alle Generationen vertreten, was mich besonders freut”, bilanziert Nico Burfeind. (hm) grundmann-sommertour-kleinmeckelsen-august-2019 (treffpunkt-sittensen.de)

Nico Burfeind neuer CDU-Vorsitzender

Börde / 20. Jul 2019 (Treffpunkt Sittensen) – Der CDU-Gemeindeverband Sittensen hat einen Generationswechsel eingeläutet. Denn: Nach sechsjähriger Amtszeit als Vorsitzender hat Hans-Heinrich Ehlen bei der Mitgliederversammlung den Stab an den 20-jährigen Nico Burfeind aus Klein Meckelsen weitergereicht. Die Christdemokraten wollen sich neu positionieren und damit die Weichen für die Zukunft stellen. Trotz seines noch jungen Alters blickt Nico Burfeind optimistisch gestimmt auf die vor ihm liegende Arbeit: „Ich möchte neue Impulse setzen, kann aber auch auf die langjährige Erfahrung meiner Stellvertreter zurückgreifen. Das ist eine gute Mischung und eine vielversprechende Basis, um alle Generationen ansprechen zu können.”  Es wurden noch weitere Wahlen durchgeführt. Die Posten der stellvertretenden Vorsitzenden bekleiden jetzt Harald Schmitchen und Joachim Brandt. Neu im Vorstand sind Martina Nack als Schatzmeisterin und Schriftführer Jan Hensel. Die Beisitzer setzen sich aus Uwe Carstens, Dirk Detjen, Gerd Kaiser, Lars Kamphausen, Claudia Brandt, Hermann Meyer, Maikel Wilkens und Nina Hanstedt zusammen. Mitgliederbeauftragter bleibt Frank Klindworth. Der neue Vorsitzende will sein Augenmerk auf die jungen Leute legen, die mehr gehört werden sollen. Sie möchte er mehr einbinden, für die Politik interessieren und langfristig auch für ein Engagement in der CDU gewinnen. Von sich selbst sagt Nico Burfeind, dass er schon als Schüler politisch interessiert war. Auch ehrenamtliches Engagement nimmt einen hohen Stellenwert bei ihm ein. Er ist Mitglied in der Landjugend der Börde Sittensen und hat 2017 auch den Vorsitz übernommen. „Mein Ziel ist, dass mehr junge Leute mitwirken und auch in Positionen kommen. Es ist nicht gut, dass überwiegend ältere Leute über unsere Zukunft entscheiden. Ich möchte neue Impulse und langjährige Erfahrung zusammenbringen, kompensieren und gezielt nutzen. Außerdem muss der Informationsfluss besser werden. Das gilt auch für die Bürger, die dauerhaft über wichtige Themen informiert werden sollen”, kündigt der 20-Jährige an, der kurz vor dem Abschluss zum Finanzwirt steht. Wichtig…

Continue Reading

Nach oben scrollen